Lilie
Lilium
Pflanzenfamilie
deutsch (lateinisch)
Herkunft / Beschreibung
Lilien zählen zu den elegantesten aber anspruchsvollsten Sommerblumen. Es gibt sie in einer überwältigender Vielfalt an Farben und Formen.
Standort

,

Sonnig, auch leichter Schatten, gut mit Rosen zu kombinieren.
Boden
Durchlässiger, kalkreicher und nährstoffreicher Boden.
Düngen
Welcher Dünger, wie oft, wann.
Wuchs
Lilien werden 90 bis 120cm groß
Blüte
Zwischen Mai und Juli.
Rückschnitt
Wie und wann soll die Pflanze zurückgeschnitten werden?
Vermehrung
Wie kann die Pflanze vermehrt werden? Stecklinge, Absenker, Aussaat?
Pflegehinweise
Lilien benötigen einen kühlen Fuß, deshalb ist wie bei
Trash.GartenClematis eine Unterbepflanzung mit niedrigen oder halbhohen Stauden oder Sommerblumen nötig.
Besonderheiten / Schädlinge
Lilien werden häufig von Lilienhähnchen befallen. Diese Käfer haben eine gelackte rote Farbe und sind 6-8 mm groß. Fresszeit Ende März.
Später im Frühjahr erscheinen die gelb-grauen mit schleimigen Kot bedeckten Larven, die ebenfalls an den Blätter Geschmack finden.
Gegenmaßnahmen: absammeln, Larven sitzen auf der Blattunterseite. Wenn es zuviele werden,
mit Insekten-Stäubemittel Hortex oder Spruzit-Staub behandeln.
Hinweise zur Giftigkeit
Was ist wie giftig an dieser Pflanze?
Weblinks
Welche interessanten Links gibt es im Internet
- www.mein-schoener-garten.de
- Link2
--
AndreaRiedl - 15 Jul 2005