Unglaubliche Entdeckung unter dem Sofakissen!
Ja, was hattest du jetzt erwartet? Irgendetwas Anstößiges vielleicht? Auf jeden Fall hat es...
WeiterlesenQuerbeete Gedanken, Meinungen und Interessen
28. Dezember 2016 | Allgemein
Ja, was hattest du jetzt erwartet? Irgendetwas Anstößiges vielleicht? Auf jeden Fall hat es...
Weiterlesen20. Februar 2016 | Internet
Worum geht es bei AMP? Kurz gesagt: Mit speziell gestalteten Webseiten soll das Internet...
WeiterlesenSo wie auf dem oben stehenden Ausschnitt werden meine Links nie wieder in Google aussehen. Bereits im Juni habe ich in meinem Artikel Google entfernt Autoren-Bilder darüber berichtet, dass Google die Autoren-Porträts neben den...
Weiterlesen14. Juli 2014 | Internet
Manchmal möchte man, dass bestimmte Seiten aus dem Google-Index verschwinden. Zur Zeit wird viel über das Recht auf Vergessenwerden diskutiert. Damit wird es dem Einzelnen ermöglicht, unter bestimmten Voraussetzungen Verweise...
Weiterlesen8. Juli 2014 | Internet
Unterschied zwischen Meta-Title und Page-Title Bei der SEO-Optimierung einer Website bin ich auf den folgenden Meta-Tag gestoßen: <meta name=“title“ content=“Dies ist der Titel der Seite“ /> Bisher...
WeiterlesenDer Suchmaschinen-Riese Google hat sich entschlossen, die testweise eingeführten Autoren-Porträts in den SERPs in Zukunft nicht mehr anzuzeigen. (Lesen Sie auch meinen älteren Artikel Google und die Reputation von Autoren zu...
Weiterlesen5. August 2013 | Internet
Sie wissen bereits, dass Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website im Internet erhöhen wollen? Dann kennen Sie Ihr Ziel! Um dorthin zu gelangen, müssen Sie wissen, wo Sie aktuell mit Ihrer Website in Bezug auf Suchmaschinen stehen. Den...
Weiterlesen21. Januar 2013 | Internet
An einer eigenen Internetseite kommt heute kein Gewerbetreibender oder Freiberufler mehr vorbei. Die Webseite ist im einfachsten Fall eine Art Visitenkarte des eigenen Unternehmens, kann aber auch einen kompletten Webshop...
WeiterlesenManchmal möchte man, dass bestimmte Dateien oder Verzeichnisse von einer Suchmaschine nicht weiter untersucht und in den Suchindex aufgenommen werden. Dafür gibt es mehrere Methoden. Wenn es sich bei den Dateien oder...
WeiterlesenDuplicate Content entsteht bei Web Content Management Systemen wie WordPress oder Joomla automatisch, da der Inhalt eines Artikels auf verschiedenen dynamisch generierten Webseiten gleich ist. Beispielsweise gehören RSS-Feeds...
Weiterlesen5. Klasse Ablatio Retinae Algarve Auge Augenarzt Auto Blumen Computer Deutsch Erding Facebook Forstern Forum Freizeit Freundschaft Garten Gesundheit Google Grundschule Gymnasium Heiko Internet Kommunikation Lehrer Leistungsnachweis Lernen Lissabon Mathe Netzhautablösung Online Online Marketing Pflanzen Portugal Probe Schulaufgabe Schule Second Life SEO Singlereisen SL Spiel Stegreifaufgabe Sunwave Urlaub Zephyda